Bisher wenig im Fokus stand die Frage, ob Naturheilverfahren einen Beitrag zur Mundgesundheit leisten können. Colgate ist dieser Thematik erstmalig umfassend nachgegangen und hat dem Thema das White Paper "Mit Globuli gegen Zahnfleischentzündungen?" gewidmet.
Colgate hinterfragt Naturheilverfahren und ihre Wirkung auf die Mundgesundheit
Akupunktur bei Rückenverspannungen, Johanniskraut bei Wechseljahresbeschwerden, homöopathische "Rescue"-Tropfen gegen die tägliche Überdosis Stress – immer mehr Menschen suchen bei gesundheitlichen Problemen Lösungen in der Alternativmedizin. Die immer wieder aufflammende Diskussion "Schulmedizin versus Naturheilkunde" wird durch EHEC, Krankenhauskeime und andere Themen forciert und diskutiert. Bisher wenig im Fokus steht die Frage, ob Naturheilverfahren auch einen Beitrag zur Mundgesundheit leisten können. Colgate ist dieser Frage erstmalig umfassend nachgegangen und hat dem Thema das aktuelle Colgate White Paper "Mit Globuli gegen Zahnfleischentzündungen?" gewidmet.
Das Colgate White Paper hinterfragt dazu die unterschiedlichen Naturheilverfahren und setzt sie in den Zusammenhang zur Mundgesundheit. Ob Homöopathie und Globuli, Akupunktur oder Hypnose - Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden bieten ein großes therapeutisches Spektrum und sind in ihrer Überlieferung und Entwicklung oft viele hundert Jahre alt, wie etwa die TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) oder Ayurveda aus Indien. So unterschiedlich sie im Einzelnen sind, ihnen allen ist gemein, dass die Stärkung der Selbstheilungskräfte sowie die "Gesunderhaltung" des Menschen im Zentrum stehen.
Mit Heilmitteln, Pflanzen, Globuli & Co wird die Selbstheilung des Körpers unterstützt. Arnika, Belladonna oder Kamille können beispielsweise Zahnschmerzen und Verletzungen lindern, Schüßler-Salze sollen Knochen und Zähne stärken und die Bachblütentherapie kann eine beruhigende Wirkung ausüben - um nur einige Anwendungsbereiche der Naturheilkunde in der Zahnmedizin zu nennen. Wichtig ist immer, dass ein Facharzt die naturmedizinische Behandlung begleitet und der Patient sie aktiv unterstützt. Das aktuelle Colgate White Paper "Mit Globuli gegen Zahnfleischentzündungen?" schlägt einen Bogen über die Naturheilverfahren, die Anwendungsgebiete in der Mundgesundheit bis hin zur besten Vorsorge.
LEIPZIG – Jede Frau kennt es, jede Frau hasst es: Die monatliche Blutung hat aufgrund der offensichtlichen Auswirkungen auch oft noch unangenehmere ...
Japan – Ein japanisches Forscherteam hat einen neuartigen Klebefilm auf Grünteebasis entwickelt, der bei der Behandlung oraler Mukositis zum Einsatz ...
Washington – Es gibt Belege dafür, dass orale Entzündungen wie Parodontitis die Gesundheit des gesamten Körpers beeinflussen können. Eine neue Studie,...
LEIPZIG – Forscher der Universität von Cincinnati haben einen Test entwickelt, der Verbraucher frühzeitig vor Zahnfleischerkrankungen wie Gingivitis und...
WIEN – Die Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) möchte im Kampf gegen Karies bei Kindern einen wichtigen Schritt voranschreiten und plant bei ...
MELBOURNE - Neue Hoffnung für Heuschnupfen-Geplagte: Australische Forscher haben das Molekül des Nervengifts Botulinumtoxin in Versuchen so ...
Das Aktionsbündnis gegen Periimplantitis wird sich schwerpunktmäßig für die Prävention von entzündlichen Prozessen an ...
TOKIO/LEIPZIG - Enzyme eines Bakteriums der gesunden Mundflora dämmen die Plaquebildung ein und könnten zukünftig in Zahnpasta enthalten ...
Brasilien – Wenn Bakterien den Weg bis zur Wurzelspitze finden, kommt es oft zu einer chronischen Entzündung. Apikale Parodontitis zählt zu den ...
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register