Vom 27. bis 29. April 2012 lädt der Verein Tiroler Zahnärzte e.V. unter dem Thema „Faszination Seitenzahnbereich“ zum Internationalen Frühjahrs-Seminar nach Südtirol ein. Die Bandbreite der Vorträge spannt sich von der Implantologie über die Kieferhöhle bis zur Erhaltung parodontal geschädigter Zähne.
Univ.-Prof. DDr. Siegfried Kulmer, Präsident des Vereins Tiroler Zahnärzte e.V., lädt herzlich zum bewährten Internationalen Frühjahrs-Seminar Meran ein, das vom 27. bis 29. April 2012 im Kurhaus Meran veranstaltet wird. Das wissenschaftliche Programm wird unter dem Thema „Faszination Seitenzahnbereich“ durchgeführt. Die Bandbreite der Vorträge spannt sich von der Implantologie über die Kieferhöhle aus HNO- und kiefer-chirurgischer Sicht über die Erhaltung parodontal geschädigter Zähne oder Zähnen mit Bi- beziehungsweise Trifurkationsproblemen, anstelle von Implantaten. Außerdem werden ebenfalls die moderne Endodontie und bio-psychosoziale Aspekte angesprochen.
Der Festvortrag „Mysterium und Faszination des Schlafes“ von Ao. Univ.-Prof. Dr. Birgit Högl, Leiterin des Schlaflabors und der Spezialambulanz für Schlafstörungen an der Medizinischen Universität Innsbruck, verspricht neue Einblicke. Am Sonntagvormittag wird, nach den Vorträgen, das Auditorium gemeinsam mit allen Referenten und Referentinnen diskutieren, wie sich aufgrund wissenschaftlicher Daten die Kieferorthopädie ändert, um für das 21. Jahrhundert gewappnet zu sein und ihrem medi-zinischen Auftrag gerecht zu werden. Assistenten/-innen und Prophy-laxeassistenten/-innen erwartet am 27. und 28. April 2012 ein topaktuelles Prophylaxe-Update und Einführung in Trancetechniken für die tägliche Praxis. Eine den Kongress begleitende Dentalausstellung im Kursaal Meran bietet allen Interessierten neue und bewährte Produkte.
Verein Tiroler Zahnärzte
Sekretariat: Christine Kapplmüller
Anichstraße 35
6020 Innsbruck
Tel.: 0512 50427189
Mobil: 0699 15047190
office.vtz@uki.at
www.vtz.at
INNSBRUCK/LEIPZIG – Der Verein Tiroler Zahnärzte (VTZ) legt heuer den Tagungsschwerpunkt auf die Oberkieferfront.
MERAN, ITALIEN – Der Verein Tiroler Zahnärzte, Zweigverein der Österreichischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, ...
MERAN – Das 19. Internationale Frühjahrs-Seminar Meran vom 29. April bis 1. Mai 2016 war ein voller Erfolg.
Im Kurhaus Meran widmete sich die ...
WIEN - Am 11. und 12. November 2011 treffen sich namhafte Praktiker und Wissenschaftler aus über zehn Ländern in Wien, um sich über die ...
Leipzig – Willkommen zur aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich. In dieser Ausgabe finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche ...
SCHAAN - Das Unternehmen Ivoclar Vivadent lädt zum Seminar über orale Ästhetik nach Budapest ins Congress Center ein. Die Veranstaltung ...
ST. PÖLTEN – Gerade in den Phasen der Ordinationsgründung und der Ordinationsniederlegung gibt es eine ganze Reihe von Dingen – ...
SALZBURG – Am 24. und 25. Oktober 2015 findet das Salzburg Weekend Seminar unter der Schirmherrschaft der Europäischen Gesellschaft für...
EMMERICH - Mit der erstmalig durchgeführten Permadental-Seminarreihe „Endodontie” möchte das Dentalunternehmen einen Einblick in die ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register