LEIPZIG – Sind Universal-Adhäsive tatsächlich eine gute Alternative zu den langerprobten Adhäsiv-Klassikern? Dieser Frage wird in einem von DT Study Club präsentierten Webinar am 27. Mai auf den Grund gegangen.
Zahnärzte/-innen stellen sich oft die Frage: Welches Adhäsiv-System ist bei der großen Marktvielfalt am besten für meine tägliche Arbeit in der Praxis geeignet? Gibt es klinische Situationen, die die Anwendung eines bestimmten Adhäsivs erfordern? Wichtig für die Entscheidung ist in erster Linie die Qualität des Haftverbunds, die durch die Adhäsivschicht erreicht wird, um so eine langlebige Restauration zu ermöglichen.
Nicht zu vernachlässigen sind zudem Faktoren wie die Fehleranfälligkeit bei der Applikation und die damit verbundene Handhabung der Systeme. Neben diesen Grundlagen werden in der kostenfreien Online-Fortbildung auch die neusten Entwicklungen auf dem Adhäsivmarkt diskutiert: Werden Universal-Adhäsive ihrem Ruf gerecht, dem Praktiker die allumfassende Lösung zu bieten? Am Beispiel klinischer Situationen demonstriert Referent Dr. med. dent. Hermeler die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Universal-Adhäsiven und gibt außerdem wertvolle Hinweise.
Der Kurs geht außerdem auf die Anwendung von Universal-Adhäsiven ein, im Speziellen werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Kann durch die Anwendung von Universal-Adhäsiven in der Zahnarztpraxis der Einsatz von vielen unterschiedlichen Materialien eingespart werden? Vor- und Nachteile verglichen zu konventionellen Total-Etch- und Self-Etch-Adhäsiven werden ebenfalls ausführlich im Webinar behandelt.
Das Webinar wird am Dienstag, 27. Mai, ab 18 Uhr live im Internet übertragen und etwa eine Stunde in Anspruch nehmen. Über ein Chatfenster können sich die Teilnehmer/-innen mit Fragen an den Referenten wenden. Wer einen Fortbildungspunkt erhalten möchte, füllt im Anschluss an die Veranstaltung online einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik aus. Das Zertifikat kann sofort ausgedruckt und bei der zuständigen Kammer eingereicht werden.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort unter www.dtstudyclub.de möglich.
CLEVELAND – „Dr. Todd“ zieht seine Patienten auf ganz besondere Art und Weise in seinen Bann. Der amerikanische Zahnarzt aus Cleveland ...
LEIPZIG - Die Leser der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich erwartet wieder ein bewährter Mix aus Gesundheits- und Standespolitik, ...
Leipzig – Die neueste Ausgabe der Dental Tribune Österreich beleuchtet moderne Entwicklungen in der Endodontie, darunter die Nutzung fortschrittlicher ...
MÜNCHEN - Am 12./13. Oktober 2012 findet in der bayerischen Landeshauptstadt mit dem Münchener Forum für Innovative Implantologie zum dritten...
WIEN – Schmerzempfindliche Zähne sind in der Bevölkerung weit verbreitet. Ausgelöst wird der kurze, stechende Schmerz durch einen chemischen, ...
LEIPZIG – „Kons/Ästhetik“ sind das übergeordnete Thema der aktuellen Dental Tribune Österreich! Dazu gibt es u.a. eine...
LEIPZIG – In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Austrian Edition dreht sich (fast) alles um den Schwerpunkt Prophylaxe. Der Leser ...
Osnabrück – Für ihre Promotion an der Hochschule Osnabrück untersucht Eva Berghaus die Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten von löslichen ...
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
GREIFSWALD – Die Organisation for Caries Research (ORCA) blickt mit 300 Teilnehmern auf ihrer Jahrestagung vom 2. bis 5. Juli in Greifswald auf ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register