Der 1945 geborene Ueli Breitschmid war Unternehmer und Visionär zugleich. Er machte Curaden zu dem, was es heute ist – einem globalen Vorreiter in der Mundgesundheit. (Bild: Lousy Auber)
Kriens – Ueli Breitschmid, Gründer und langjähriger Geschäftsführer des Schweizer Dentalunternehmens Curaden, ist in der Nacht auf den 1. Juni nach längerer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben. Das gab die Geschäftsleitung des Unternehmens mit Sitz in Kriens bei Luzern bekannt.
Breitschmid gehörte zu den prägenden Unternehmerpersönlichkeiten der Schweizer Dentalbranche. Bereits 1966 trat er im Alter von 21 Jahren in den von seinem Vater Hans Breitschmid gegründeten Zahntechnikbetrieb ein. In den frühen 1970er-Jahren gründete er Curaden und entwickelte die heute international bekannte Marke Curaprox, die ihren Durchbruch mit der Einführung der Interdentalbürsten CPS 10 im Jahr 1982 feierte. Heute ist Curaden in 94 Ländern weltweit tätig und bleibt ein unabhängiges Familienunternehmen mit klarem Fokus auf individuelle Mundgesundheit und wissenschaftlich fundierte Pflegekonzepte.
Ueli Breitschmid am Curaden-Messestand während der Internationalen Dental-Schau 2019. (Bild: Dental Tribune International)
Breitschmids unternehmerisches Engagement galt von Beginn an der Prävention und einer ganzheitlichen Betrachtung der Zusammenhänge zwischen Mund- und Allgemeingesundheit. In den 1990er-Jahren initiierte er gemeinsam mit Dr. Jiří Sedelmayer das Schulungsprogramm iTOP (individually trained oral prophylaxis), mit dem Curaden bis heute weltweit Zahnärztinnen und Zahnärzte fortbildet.
Seit 2012 ist Breitschmids Tochter Christine Breitschmid im Unternehmen tätig. Ab 2020 führte sie gemeinsam mit ihrem Vater die Geschäfte als Co-CEO und hat mittlerweile die alleinige Geschäftsführung übernommen. Unter ihrer Leitung werden die Marke Curaden und das Firmenmotto „Better health for you“ weitergeführt und strategisch ausgebaut.
Die Curaden-Geschäftsleitung würdigte Breitschmid in einer Stellungnahme als außergewöhnliche Unternehmerpersönlichkeit: „Ueli Breitschmid war manchmal ungezügelt, sehr direkt, provokativ und konnte Menschen vor den Kopf stoßen, aber viel öfter war er leidenschaftlich, ansteckend unternehmungslustig, vielseitig interessiert, enthusiastisch und ein unermüdlicher Hitzkopf, der selten stillsitzen konnte. All das – und das große Einfühlungsvermögen eines Menschenfängers – waren die Zutaten, die ihn zu einem visionären Unternehmer und charismatischen Mäzen machten, zu einem Menschen, der in seinen offen gelebten und produktiv genutzten Widersprüchen einzigartig war. Genauso einzigartig wird er in unserer Erinnerung bleiben.“
Weiter heißt es: „Seine Originalität, sein scharfer Verstand, seine manchmal aufbrausende, unkonventionelle Art und seine menschliche Wärme machten ihn zu einer außergewöhnlichen Führungspersönlichkeit, die weit über die Branche hinaus geschätzt wurde.“
Abschließend betont die Geschäftsleitung: „Sein Lebenswerk wird weiterleben, seine Werte und seine Vision werden fortbestehen.“
WIEN – Bis zur Genesung in Krankenstand zu gehen, ist das gute Recht erkrankter Beschäftigter. Ein Großteil allerdings arbeitet aus unterschiedlichen ...
NYON, Schweiz - EMS hat das neue AIR-FLOW Pulver PLUS vorgestellt, welches das gesamte Behandlungsspektrum abdeckt. Das Pulver ist All-in-one, schnell, ...
Prof. Hans R. Mühlemann oder „Mühli“, wie ihn seine Freunde und Kollegen liebevoll nannten, leistete in der Forschung zur Behandlung von Karies und ...
Die sekundäre Prophylaxe stabilisiert Therapieergebnisse beispielsweise nach einer Parodontitis oder Periimplantitis. Sekundärprophylaxe diagnostiziert ...
Chlorhexidin ist das populärste orale Antiseptikum mit der besten Studienlage, hat allerdings eine Reihe von Nebenwirkungen. Aus diesem Grund hat CURADEN ...
Wenn sich Patienten einer kieferorthopädischen Behandlung mit festen Geräten unterziehen, kann eine angemessene Mundhygiene für sie zur Herausforderung ...
Fortbildung
Live-Webinar Mi. 18. Juni 2025 2:00 Uhr (CET) Vienna
Wien – Die Digitalisierung des österreichischen Gesundheitswesens wird zunehmend als zentrale Maßnahme gesehen, um Effizienzdefizite zu beheben und die ...
Brasilien – Karies bei Kleinkindern ist ein weit verbreitetes Problem. Eine neue brasilianische Studie, die in der Fachzeitschrift Nature veröffentlicht ...
To post a reply please login or register