REYKJAVIK – Der Gesundheitsminister Ögmundur Jónasson plant zur Verminderung der Kinderkaries, zuckerhaltige Getränke zu besteuern.
Jan Setindor Valdimarsson, Direktor des Verbandes der isländischen Industrie, kritisierte die Idee als „unglaublich“. Es sei zu einfach, zuckerhaltige Getränke für schlechte Zahngesundheit verantwortlich zu machen. „Es ist unglaublich zu hören, dass durch Ögmundur Jónassons Pläne, zuckerhaltige Limonade zu
besteuern, Kinderkaries behandelt werden soll“, sagte Valdimarsson gegenüber dem Nachrichtenportal „Iceland News“. Der Verbandsdirektor betonte, dass die Inflation ein Grund sei, um auf die Steuer zu verzichten. Limonade sei schon teurer wie nie zuvor. Andererseits trinken isländische Kinder und Jugendliche immer mehr süße Getränke.
WIEN – Österreicherinnen und Österreicher konsumieren zu viel Zucker. Gemäß dem österreichischen Ernährungsbericht 2017 verzehren knapp 90 % der ...
WIEN – Das Zugangsportal der Elektronischen Gesundheitsakte (ELGA), welches allen Menschen, die im österreichischen Gesundheitssystem versorgt ...
WIEN - Die Krankenkassen in Österreich planen mehr Geld für die Gesundheitsvorsorge bereitzustellen. So soll unter anderem auch mehr Geld in ...
LEIPZIG - Die Symbiose aus 3D-Planung und Implantation mit Augmentation von Hart- und Weichgewebe bei Sofortversorgung ist Thema des Web-Tutorials am 17. ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
LEIPZIG – Die Versorgung des zahnlosen Unterkiefers mit einer Totalprothese ohne Retention ist bei den meisten Patienten/-innen keine ...
KITZBÜHEL – Vom 5. bis 7. Juni 2014 bringt die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) Prof. Dr. Peter Eickholz...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
SALZBURG – Das Veranstaltungs-Highlight in der Kieferorthopädie, das 2. KFO-Symposium von Dentaurum, findet vom 8. bis 9. Mai 2015 in ...
WIEN - Die Medizinische Universität Wien beteiligt sich seit April 2011 am EU-Projekt "RESTORE". Das Programm beschäftigt sich mit der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register