IDAHO – Es war ein gruseliger Anblick, der sich einem Jäger aus Idaho jetzt bot: bei einem von ihm erschossenen Berglöwen ragte eine zweite Zahnreihe aus dem Schädel. Biologen rätseln noch an der Ursache für diese außergewöhnliche Fehlbildung, haben aber bereits zwei Theorien aufgestellt.
Die Missbildung, welche aus der linken Kopfseite des Tieres herauswuchs, besteht nach Angaben der zuständigen Behörde aus Zähnen, Schnurrbarthaaren und Fell. Als Grund für diese Deformation nennen Experten einen bereits im Mutterleib verstorbenen Zwilling. Der Löwe könnte dessen Überreste absorbiert und so zu der zusätzlichen Kauleiste gekommen sein. Eine zweite Erklärung ist ein seltener Tumor. Bei speziellen Tumoren kann es oft passieren, dass diese Zähne oder ganze Gliedmaßen wachsen lassen. In den kommenden Tagen soll das Tier genauer untersucht werden. Berglöwen sind weitverbreitet im Bundesstaat Idaho und dürfen nur unter bestimmten Auflagen gejagt werden.
VILLINGEN-SCHWENNINGEN - Der Trend ist erschreckend: Immer mehr junge Bürger fühlen sich durch digitale Medien zunehmend gestresst. Waren es im Vorjahr ...
BERLIN – Am 4. und 5. Juli fand das diesjährige Bio-Emulation Colloquium in Berlin statt. Das Event, das von Dental Tribune International in ...
LONDON, Großbritannien – Eine neue umfangreiche Artikelserie des Fachmagazins The Lancet sorgt für Furore.
LANGENAU – Am Dienstagabend lud der Schweizer Dentalspezialist COLTENE ins Hyatt Regency Hotel zu seiner Pressekonferenz im Rahmen der Internationalen ...
ERLANGEN – Verbessert die Kombination aus Strahlen- und Immuntherapie die Heilungschancen?
LEIPZIG - Eine europaweite Aktionswoche klärt vom 23. bis 27. September 2013 über Krebserkrankungen im Kopf-Hals-Bereich auf. Ziel ist es, so ...
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
Bad Vilbel – Seit 2014 untersucht der STADA Health Report, wie Menschen Gesundheit wahrnehmen, darüber sprechen und ihr Verhalten entsprechend anpassen. ...
WIEN - Eine soeben erschienene Publikation der Abteilung für Immundermatologie der Medizinischen Universität Wien stellt einen prophylaktischen ...
BERLIN - Forschenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin und des Deutschen Krebskonsortiums (DKTK) ist es gelungen, ein Problem der Diagnostik bei ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register