WIEN – Am 2. März 2015 startet die Internet-Anmeldung für die BewerberInnen für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin für das Studienjahr 2015/16 an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der Medizinischen Fakultät der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz.
InteressentInnen haben dann bis zum 31. März 2015 die Möglichkeit, sich unter www.medizinstudieren.at für das Aufnahmeverfahren MedAT anzumelden und die Kostenbeteiligung von EUR 110,- an die jeweilige Medizinische Universität bzw. Fakultät zu überweisen. Die Aufnahmetests selbst finden jeweils am Freitag, 3. Juli 2015, statt.
Neu am MedAT 2015 ist eine Verkürzung der reinen Testdauer um rund eine Stunde. Die Evaluierung der Tests durch die teilnehmenden Medizinischen Universitäten Wien, Innsbruck und Graz sowie der Medizinischen Fakultät Linz hat ergeben, dass diese Verkürzung ohne Qualitätsverlust und mit ausreichender Aussagekraft möglich ist.
Ebenfalls neu ist der Testteil „Soziales Entscheiden“, bei dem geprüft wird, wie in sozialen Situationen Entscheidungen getroffen und welche Überlegungen für die Entscheidungsfindung angestellt werden.
Inhalte der Aufnahmetests MedAT-H und MedAT-Z
Der Aufnahmetest für Humanmedizin (MedAT-H) ist ein mehrteiliges, schriftliches Verfahren.
Der MedAT-H gliedert sich wie folgt:
- Basiskenntnistest Medizinische Studien (BMS): Überprüfung des schulischen Vorwissens aus den Bereichen Biologie, Chemie, Physik und Mathematik
- Textverständnistest: Überprüfung von Lesekompetenz und Verständnis von Texten
- Kognitive Fähigkeiten und Fertigkeiten: Dieser Test besteht aus fünf Aufgabengruppen (Zahlenfolgen, Gedächtnis und Merkfähigkeit, Figuren zusammensetzen, Wortflüssigkeit sowie Implikationen erkennen) und umfasst kognitive Basisfähigkeiten und -fertigkeiten
- Soziales Entscheiden
Der MedAT-Z ist großteils identisch mit dem MedAT-H. Die Testteile Textverständnis sowie Implikationen erkennen werden durch die Überprüfung manueller Fertigkeiten ersetzt.
Alle Informationen zu den Aufnahmetests für Human- bzw. Zahnmedizin sowie Vorbereitungsunterlagen und Übungstests sind auf der gemeinsamen Internet-Seite der Medizinischen Universitäten bzw. Fakultät unter www.medizinstudieren.at abrufbar.
1.500 Studienplätze an den Med Unis in Österreich, 60 Plätze für Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz
Für das kommende Studienjahr stehen für Human- und Zahnmedizin insgesamt 1.560 Plätze zur Verfügung, davon 740 an der Medizinischen Universität Wien, 400 an der Medizinischen Universität Innsbruck, 360 an der Medizinischen Universität Graz und 60 an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz. Auch heuer kommt die vom Nationalrat beschlossene Kontingentregelung zum Einsatz: Demnach stehen 75 Prozent der Plätze für BewerberInnen mit österreichischem Maturazeugnis zur Verfügung, 20 Prozent für BewerberInnen aus EU-Mitgliedstaaten und fünf Prozent für BewerberInnen aus anderen Ländern.
Termine Aufnahmeverfahren Human- und Zahnmedizin:
2. bis 31. März 2015: Internet-Anmeldung und Überweisung der Kostenbeteiligung in Höhe von EUR 110,-
Freitag, 3. Juli 2015: Aufnahmetests
WIEN – Am 1. März 2014 startet die Internet-Anmeldung für die Bewerber für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin ...
WIEN – Am 1. März 2017 startet die Internet-Anmeldung für die BewerberInnen für die Studienplätze der Human- oder Zahnmedizin ...
WIEN – Die Anmeldung zur ZAss-Grundausbildung für den Lehrgang Dienstag Vormittag 2023 ist noch bis 31.10.2022 möglich. Der Lehrgang Dienstag ...
Wien – Die ÖZÄK hat im Bundesausschuss Ende Juni 2025 ein Pilotprojekt mit der Versicherungsanstalt für öffentliche Bedienstete, Eisenbahnen und ...
WIEN - Für das Studium relevantes Wissen und kognitive Fähigkeiten sind in den neuen Aufnahmeverfahren der der Medizinischen Universitäten ...
Wien – Ende August hat das Bundesverwaltungsgericht die Ausschreibung der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zum Ausbau der Telemedizin aus ...
SAN FRANCISCO, USA – Zahnmedizinische Abbildungen in Lehrbüchern sind zwar hilfreich, stoßen aber aufgrund ihres 2-D-Formats an ihre Grenzen.
Heute startet das Aufnahmeverfahren für das Studium an der Medizinischen Universität Wien. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online und ...
Leipzig – Die Alignertherapie hat sich zu einem festen Bestandteil der modernen, digitalen Zahnmedizin entwickelt und erweitert das Behandlungsspektrum ...
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
Dr. Elisa Chavez DDS, Dr. Teresa A. Dolan DDS, MPH, Dr. Linda Niessen, Dr. Lisa Simon
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
To post a reply please login or register