KITZBÜHEL - Die ÖGKFO veranstaltet vom 2. bis 9. März 2013 ein kompaktes Programm mit internationalen Gastreferenten zu Themen wie „Zahntransplantation“ sowie „Schienentherapie“ und einem innovativen Ausstellungsspektrum für Ärzte, Zahnärzte und Studierende aus dem In- und Ausland.
Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie (ÖGKFO) lädt herzlich zur 42. Internationalen Kieferorthopädischen Fortbildungstagung nach Kitzbühel ein. Vom 2. bis 9. März 2013 treffen sich zahlreiche Referenten im Veranstaltungs- und Unternehmenszentrum K3 KitzKongress, um über Themen wie „Zahntransplantation“, „Dento-Faciales Wachstum“, „Wachstum - Behandlungskonzepte der Klasse II“, „Orthognathic Surgery“, „Schienentherapie“ oder „Klasse III Malokklusion“ zu sprechen. Die Tagungsleitung übernehmen Vizepräsidentin PD Dr. Brigitte Wendl, Graz, Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani, Innsbruck, und Präsident O. Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon, Wien.
Am 2. und 3. März 2013 werden Ewa Monika Czochrowska, DDs, PhD, und Pawel Plakwics, DDS, Phd, beide aus Polen, den Vorkongresskurs „Key factors for successful tooth transplantation“ durchführen. Beendet wird die Fortbildungstagung mit der Tischdemonstration „Vom Praktiker für den Praktiker“ am Samstag, den 9. März 2013, zu der alle Kollegen herzlich eingeladen sind. Eine Dentalausstellung mit vielen bewährten Produkten rundet die Tagung ab.
Die 42. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung in Kitzbühel ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Zahnärztekammer mit 40 Fortbildungspunkten approbiert.
Das Programm der Tagung ist auch auf der Website der ÖGKFO www.ögkfo.at zu sehen.
KITZBÜHEL - Die ÖGKFO präsentiert vom 3. bis 10. März 2012 ein kompaktes Programm mit internationalen Gastreferenten und einem ...
WIEN – Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie veranstaltet vom 4. bis 11. März 2023 ihre 51. Internationale Kieferorthopädische ...
KITZBÜHEL – Vom 5. bis 7. Juni 2014 bringt die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) Prof. Dr. Peter Eickholz...
KITZBÜHEL – Die 8.211 Einwohner zählende Stadtgemeinde im nordöstlichen Tirol war vom 5. bis 7. Juni Gastgeberin für die...
KITZBÜHEL – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) ist eine der wichtigsten Fachtagungen ...
KITZBÜHEL - Gemäß dem Leitfaden „Lernen - Wissen - Anwenden“ bietet die jährliche Parodontologie-Veranstaltung ab sofort ...
KITZBÜHEL – Die Österreichische Gesellschaft für Parodontologie (ÖGP) möchte alle Interessierten herzlich zum ...
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
Brasilien – Eine neue Untersuchung legt offen, wie verbreitet verbale, psychische und physische Gewalt gegen Zahnmedizinerinnen ist. Über 60 Prozent der ...
Wien – Der STADA Health Report 2024 befragte 46.000 Menschen in 23 europäischen Ländern zu Gesundheitsthemen. Ein zentrales Ergebnis: Die Zufriedenheit ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register