GHAZIABAD/LEIPZIG – Wer auf seine Zähne und sein Zahnfleisch achtet, könnte damit gleichzeitig das Risiko senken, an einer Lungenentzündung oder chronischen Bronchitis zu erkranken.
Indische Wissenschafter/-innen vermuten, dass durch Parodontalerkrankungen entstehende Bakterien eingeatmet werden und im unteren Atemtrakt Infektionen verursachen. Im Rahmen einer Studie untersuchten die Wissenschafter vom I.T.S. Centre for Dental Studies and Research in Ghaziabad und K.M.C.T. Dental College in Kerala 200 Patienten/-innen zwischen 20 und 60 Jahren. Die Hälfte der Testpersonen kam mit Atemwegserkrankung, wie Lungenentzündung oder chronische sowie akute Bronchitis, ins Krankenhaus. Die anderen Probanden/-innen waren zum Zeitpunkt der Studie gesund und zuvor nie wegen Atemwegsproblemen behandelt worden. Alle Teilnehmer/-innen wurden untersucht, um den Parodontalstatus festzustellen.
Die Wissenschafter/-innen fanden heraus, dass es um die Parodontalgesundheit der Patienten/-innen mit Atemwegserkrankungen schlechter stand als um die der Probanden/-innen der Kontrollgruppe. Dies deute darauf hin, dass ein Zusammenhang zwischen Parodontalerkrankungen und Atemwegserkrankungen besteht, erklären die Forscher/-innen in ihrer Studie, die auf der Internetseite des Journal of Periodontology in Auszügen veröffentlicht wurde, das von der American Academy of Periodontology (AAP) herausgegeben wird. „Das Fortschreiten ernsthafter Krankheiten wie Pneumonie eingeschränkt oder gestoppt werden, wenn man mit dem Zahnarzt zusammenarbeitet“, sagt AAP-Präsident Dr. Donald S. Clem.
AMSTERDAM – Schlaflosigkeit, Angstzustände und nächtliches Zähneknirschen hängen miteinander zusammen. Wie die Symptome behandelt werden sollten, ist ...
KIEL - Organisieren, koordinieren, Verantwortung tragen – Führungskräfte müssen viel leisten und ein verlässlicher Faktor für Unternehmen und ...
GREIFSWALD – Zahnmediziner der Universitätsmedizin Greifswald veröffentlichen neue Erkenntnisse im englischen Fachjournal.
RUGBY/WARWICKSHIRE – Wie eine wissenschaftliche Studie der British Dental Health Foundation herausfand, haben Menschen mit Zahnfleischbeschwerden ein ...
China – Karies zählt weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen und ihre Ursachen werden zunehmend vielschichtiger verstanden. Eine aktuelle ...
NEW BRUNSWICK, USA – Eine Querschnittstudie US-amerikanischer Forscher hat einen Zusammenhang zwischen Zahnverlust im Alter und Unterernährung ...
BOSTON - Wissenschaftler der Tufts University School of Dental Medicine fanden jetzt heraus, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Injektion ...
Sydney – Kopfschmerzen und saubere Zähne, das scheint auf den ersten Blick wenig zusammenzuhängen. Doch eine aktuelle Studie der Universität Sydney ...
LEIPZIG – Eine kürzlich durchgeführte Studie konnte eine Verbindung zwischen atopischer Dermatitis (AD) und Abnormalitäten in der Zahnentwicklung, wie ...
OKAYAMA, Japan – Bruxismus verursacht aufgrund der stark einwirkenden Kräfte der Kiefermuskulatur nicht nur Schmerzen und Verspannungen, die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register