WUHAN, China – Forscher haben aus Grüntee-Extrakt und Kieselerde ein neues Biomaterial entwickelt. Dieses soll nicht nur effektiv gegen Schmerzempfindlichkeit sein.
Schätzungen zufolge leidet jeder vierte Deutsche an überempfindlichen Zähnen. Häufig sind Gingivarezession und Zahnerosion die Ursachen der Schmerzempfindlichkeit. In beiden Fällen wird das Zahnbein (Dentin) mit seinen offenen Dentinkanälchen freigelegt, wodurch Reize, wie Kälte und Hitze, direkt an den Zahnnerv übertragen werden.
Forscher der Universität Wuhan in China haben nun ein Biomaterial entwickelt, welches diese offenen Kanäle nachhaltig verschließt. Das Material, bei dem das Grüntee-Extrakt Epigallocatechingallat (EGCG) mit Silica-Nanopartikeln verkapselt wurde, trägt die Bezeichnung EGCG@nHAp@MSN.
Das Biomaterial erzielte in der ACS Applied Materials & Interfaces veröffentlichten Studie vielversprechende Ergebnisse: Der effektive Verschluss der Dentinkanälchen (Tubuli) verhindert die Reizübertragung und schaltet damit Schmerzempfindlichkeit dauerhaft aus.
Zudem zeigte sich das Dentin insgesamt widerstandsfähiger gegenüber Abrieb und Säure – insbesondere das Wachstum von kariesauslösenden Bakterien wie Streptococcus mutans konnte vermindert werden. Damit wird das Material auch für die Kariesprophylaxe interessant.
Allerdings wurden die Tests bisher lediglich an extrahierten Zähnen durchgeführt. Gelingt es den Wissenschaftlern jedoch, diese Wirkung auch in klinischen Studien zu bestätigen, könnte das Material bald wichtiger Bestandteil von Zahncremes werden.
Schlagwörter:
Japan – Aktuelle Forschungsergebnisse aus Japan deuten darauf hin, dass Matcha, ein fein gemahlenes Grünteepulver, das Wachstum von Porphyromonas ...
KÖLN - Einbußen im Geruchssinn haben sich inzwischen als ein sehr häufiges Symptom der Coronavirusinfektion gezeigt. Forscher untersuchten nun, ob ...
Indien – Säurehaltige Getränke wie Limonaden, Sportgetränke und Fruchtsäfte können unseren Zähnen erheblich zusetzen und zu Demineralisierung sowie ...
LEIPZIG - Im Live-Tutorial mit Dr. Jens Voss werden komplexe Herangehensweisen sowie mögliche differenzierte Wege zum Ziel „Gesunde und schöne Zähne“...
MADRID, SPANIEN - Blitzschnelles Zähneputzen und trotzdem eine gründliche Reinigung verspricht eine neue Wunderzahnbürste. Die Hersteller, ...
EISLINGEN – Demoskopische und ökonomische Voraussagen prophezeien der Medizin eine große Zukunft. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, ...
Irland – Kaum ein Mikrobiom des menschlichen Körpers ist so dicht besiedelt wie jenes im Mund. Ein komplexes Ökosystem aus mehr als 700 verschiedenen ...
KOELNMESSE – Vom 25. bis 29. März 2025 wird Köln erneut zum Zentrum der globalen Dentalbranche – dann findet die die Internationale Dental-Schau (IDS)...
GRANADA/WIEN – Besonderheiten im Gebiss liefern Kriminalisten einen ebenso verlässlichen Nachweis über die Identität einer Person wie ...
FELDKIRCH - Mit dem Designpreis 2012 kürte Dental Tribune erstmals die schönste Ordination Österreichs. Die Privatpraxis von Dr. Bargon in ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register