LEIPZIG – Gekrümmte bis stark gekrümmte Wurzelkanäle sind ein tägliches Problem bei der Wurzelkanalaufbereitung und stellen jede/n Zahnarzt/-ärztin immer wieder vor Herausforderungen. Wie gekrümmte Wurzelkanäle mittels maschineller Feilensysteme problemlos und fehlerfrei aufgearbeitet werden können, erklärt ein Experte im Rahmen eines kostenfreien Webinars, welches der DT Study Club am 22. April präsentiert.
Das Webinar gibt einen Überblick über die Ursachen und Folgen typischer Behandlungsfehler und demonstriert, wie man diese vermeiden kann. Neben dem korrekten Zugang zum Wurzelkanalsystem und der gründlichen Herstellung eines Gleitpfads, wird hierbei ebenfalls die Aufbereitung des Wurzelkanalsystems mit modernen Instrumenten aus Nickel-Titan erläutert.
Ziel der etwa einstündigen Online-Fortbildung ist es, Hilfestellungen für die Aufbereitung gekrümmter Wurzelkanäle zu geben und zur Vermeidung von Behandlungsfehlern und Instrumentenfrakturen beizutragen.
Der Referent des Online-Kurses Nils Widera hat in Leipzig und Berlin Zahnmedizin studiert und führt seit 2004 eine eigene Praxis in Leipzig, welche auf die Bereiche Endodontie und Zahnerhaltung spezialisiert ist.
Die Anmeldung für das Webinar „Herausforderungen bei der Aufbereitung von gekrümmten Wurzelkanälen mit maschinellen Feilensystemen“ ist ab sofort unter diesem Link auf der Website des DT Study Club möglich. Die Übertragung erfolgt am Mittwoch, 22. April, ab 17 Uhr. Alle Teilnehmer/-innen haben die Möglichkeit, während der Übertragung per Chat Fragen an den Referenten zu stellen und sich im Anschluss durch das Beantworten eines Online-Fragebogens zur behandelten Thematik einen Fortbildungspunkt zu sichern. Der entsprechende Nachweis kann sofort ausgedruckt und später bei der zuständigen Kammer eingereicht werden.
LEIPZIG – Hygienemanagement gehört zum Alltag jedes Praxisteams und ist strengen Vorgaben unterlegt. Wie die Aufbereitung und Lagerung von ...
LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In ...
LEIPZIG – Das Webinar mit Dr. Ralf Schlichting, welches am 3. Juni ab 14.30 Uhr übertragen wird, soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch ...
Bad Hofgastein – Vom 26. bis 30. Jänner 2026 findet im Kongresszentrum Bad Hofgastein der 30. Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für ...
BERLIN – Die zwei Forscher Dr. Paul Zaslansky vom Berlin-Brandenburger Centrum für Regenerative Therapien, Charité Berlin, und ...
LEIPZIG - Im Rahmen einer Live-OP zum Thema „Sichere Desinfektion der Wurzelkanäle bis zum Apex“ aus der Praxis Sirius Endo in Essen erklärt Dr. Tomas...
LEIPZIG - Im Rahmen einer Live-OP zum Thema „Sichere Desinfektion der Wurzelkanäle bis zum Apex“ aus der Praxis Sirius Endo in Essen erklärt Dr. Tomas...
PÖRTSCHACH – Das Gesundheitssystem stehe vor Herausforderungen, doch wenn alle an einem Strang ziehen, könne man es schaffen, hat die Kärntner ...
LEIPZIG – In letzter Zeit hat sich bei Wurzelkanalinstrumenten ein Trend hin zur Reduktion der Feilenanzahl durchgesetzt. Mit Hinblick auf diese ...
LEIPZIG – Wenn Implantologen ihre Praxis ökonomisch weiterentwickeln wollen, brauchen sie ein professionelles Team, klare Strukturen, ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register