LAS VEGAS – Zum 25. Geburtstag des CEREC-Systems lädt Sirona zum internationalen Symposium vom 26. bis zum 28. August nach Las Vegas ein.
Die Zahlen können sich sehen lassen: Weltweit sind mehr als 30.000 CAD/CAM-Systeme installiert, die im Chairside-Verfahren teilweise schon seit 25 Jahren defektorientiert restaurieren. Über 20 Millionen vollkeramische CEREC-Versorgungen wurden seit 1985 hergestellt. Die 25-Jahr-Feier von CEREC soll laut dem Veranstalter Anlass bieten, die global gesammelten Erfahrungen und prospektiven Optionen des Systems transparent abzubilden und die Weichen für die weitere digitale Vernetzung von Praxis und Labor zu stellen. Zum Austausch sind alle interessierten Zahnärzte/-innen, Hochschullehrer/-innen, Zahntechniker/-innen und CEREC-Anwender/-innen nach Las Vegas eingeladen.
Die Erhaltung biologischer und funktioneller Strukturen bei der Restauration thematisiert Dr. Jacob G. Park aus San Antonio in Texas. Dr. Robert J. Kelly, Direktor am Dental Research Center der Universität von Connecticut, ist ein Befürworter monolithisch geschliffener Kronen mit hohem ästhetischen Anspruch und wird seine Überzeugung mit vielen klinischen Beispielen dem Publikum vorstellen. Dr. Robert S. Conrad aus Houston, Texas, wird Weichgewebsumformungen und Restaurationsmethoden erläutern, die das Ziel haben, die Papille zu gestalten und interdental dunkle Dreiecke zu vermeiden. Der Prothetiker Dr. David M. Roessler aus Sidney, Australien, hat über viele Jahre chairside und konventionell labside gefertigte Keramikrestaurationen geprüft und mit Literaturdaten verglichen. Daraus entwickelte er Konzepte mit dem Ziel, die klinische Haltbarkeit der Versorgungen zu verbessern, die er in Las Vegas vorstellen wird.
Eine Vielzahl weiterer Vorträge laden zum Besuch der Fortbildung in die USA ein. Von den Referaten wird jeweils ein Abstract in deutscher Sprache gestellt und nach den Vorträgen besteht die Möglichkeit, in einer Nachbesprechung Verständnisfragen auf Deutsch zu stellen. Das Reisebüro Bühler aus Freiburg bietet Flugtickets und Hotelbuchungen zum Sonderpreis an (info@globalplus). Interessierte können das gesamte Programm im Internet lesen und sich online anmelden (www.cerec25.com).
WIEN – Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in der ...
KÖLN – Dentale digitale Verfahren gehören zum Alltag moderner Zahnarztpraxen: Ohne sie sind Patientenmanagement und Behandlungsplanung ...
minilu.at ist der Onlineshop für Praxismaterial zu mini Preisen. Im Sortiment von minilu sind ausschließlich Produkte von Markenherstellern, ...
BISCHOFSHOFEN – Heuer im Herbst wird CADstar bei einer großen Roadshow die weltweit erste Komplett-Fertigungslösung für Implantate ...
Mit ParoStatus.de verfügen Zahnarztpraxen über ein Computer-System zur wirkungsvollen Diagnostik, sowie zur Unterstützung der Prophylaxe- und...
LEIPZIG – Innerhalb der letzten Jahre gab es eine Vielzahl von Entwicklungen im Bereich der Bulk-Fill-Materialien. Dies lässt es umso wichtiger ...
WIEN – Wie bereits mehrfach kommuniziert, ändert die Sozialversicherung den Zugang zum e-card System ab 14. Mai 2022. Über 1.000 ...
KÖLN – Mit den Worten des griechischen Staatsmannes Perikles „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut“ eröffnete Christoph Weiss,...
WIEN - Seit zwei Jahren wird an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik der MedUni Wien das so genannte Home Unit-System in der Ausbildung ...
AMSTERDAM – Align Technology, der Hersteller der beinahne unsichtbaren Zahnspange Invisalign, die klar als das weltweit führende ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register