Anlässlich einer Pressekonferenz im Zuge der Europerio 7 in Wien präsentierten Dr. Herbert Früh, Head of Regenerative Division der Firma Straumann, Prof. David Cochran von der St. Antonio Universität Texas und Prof. Anton Sculean der Universität Bern das neue Emdogain 015 dem Fachpublikum. Das Präparat soll die Regeneration von Hart- und Weichgebe unterstützen und so Parodontitis entgegenwirken.
Im Rahmen der Europerio 7, stellte die Firma Straumann ihr neues „Straumann Emdogain 015 – designed to rebuild“ vor. Das Präparat unterstützt die Regeneration des Zahnhalteapparats, indem es ähnlich wie körpereigene Proteine die Neubildung von Blutgefäßen sowie von Hart- und Weichgebezellen fördert. Emdogain bewirke nicht nur eine Reparatur, so Prof. David Cochran von der St. Antonio Universität in Texas, sondern trage maßgeblich zur Regernation von Struktur und Funktionalität des Zahnhalteapparats bei. Dabei könne es mit einer Vielzahl anderer Präparate zur Knochenwiderherstellung kombiniert werden, um eine maximale Wirkungskraft zu ermöglichen.
Emdogain „imitiert das natürliche Wachstum des parodontalen Gewebes“, so Cochran weiter. Durch die Widerherstellung allen involvierten Gewebes könne man damit ein „functional attachment“ erhalten, dessen Funktionalität der des verlorenen natürlichen Gewebes entspräche. Prof. Anton Scuellean von der Universität Bern fand die Wirkkraft von Emdogain im Rahmen vieler mehrjähriger klinischer Fallstudien bestätigt. Er betonte, dass der Einsatz des Präparats den Erhalt von Zähnen ermögliche, die andernfalls extrahiert worden wären. Dr. Herbert Früh, Head of Regenerative Department der Firma Straumann, erklärte abschließend, dass das neue Emdogian 015 einer „starken medizinischen Nachfrage“ nach einem effektiven und kosteneffizienten Produkt entgegenkomme. Die neue Größe von 0.15 ml ermögliche einen noch sparsameren und zielgerichteten Einsatz des Produkts. Prof. Cochran ergänzte, dass sowohl Spezialisten und Nichtspezialisten daran interessiert seien, neue Möglichkeiten zum Erhalt von Hart- und Weichgebe und damit letztendlich der natürlichen Zähne zu ergründen.
FREIBURG IM BREISGAU – Zu Gast in der Straumann-Arena in Halle 4.2 waren am späten Dienstagnachmittag Pressevertreter aus ganz Europa, um der ...
Köln – Am 26. März 2025 lud Solventum im Rahmen der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln zur Pressekonferenz ein. Bernd Betzold, Marketer PR ...
EDEN PRAIRIE, USA/REHOVOT, Israel – Stratasys ist einer der führenden Anbieter von Polymer-3D-Drucklösungen und hat vor kurzem Stratasys Origin One ...
Gute Beleuchtung ist kritisch für gute Zahnmedizin – Augenermüdung und Stress werden reduziert; sie kann den Zahnarzt produktiver machen und...
LEIPZIG – Um minimalinvasive Auflagerungsosteomie in der Stollentechnik geht es am 6. März in einem gleichnamigen Webinar des DT Study Clubs. ...
WIEN – Die Nachfrage nach Parodontologie-Fortbildung ist in den letzten zwei Jahren in Österreich signifikant gestiegen. Die ÖGP bietet...
KREMS - Am Anfang stand der Wunsch nach einem umfassenden Studium der Zahnmedizin auf internationalem Niveau – mit mehr Bezug zur Praxis, ohne ...
KÖLN – Im Rahmen der Fachpressekonferenz zur IDS 2015 stellte Amann Girrbach heute den Ceramill Full Denture Workflow vor – einen ersten ...
LEIPZIG – Die Verbesserung der Mundgesundheit der gesamten Bevölkerung sowie deren wachsende Besorgnis um die Zahnästhetik hat die direkte ...
SAN MATEO/LEIPZIG – Mit einem ungewöhnlichen Hörgerät möchte eine US-amerikanische Firma in naher Zukunft den europäischen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register