WIEN – Für die verbesserte Rundumpflege von Zähnen und Zahnfleisch bringen die Dental-Experten/-innen von Unilever jetzt die neue mentadent antiage Zahnpasta auf den Markt.
Mit der neuen mentadent-Formel unterstützt sie die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch und hilft fünf Zeichen der Zahnalterung zu vermindern. Es ist ein natürlicher Prozess: Abnutzung, Zahnschmelzerosion und Karies nehmen im Laufe eines Menschenlebens zu. Verstärkt werden kann dies durch äußere Einflüsse wie etwa Medikamente, die den natürlichen Schutz des Speichels reduzieren. Deshalb klagen Patienten/- innen mit steigendem Alter vermehrt über Zahnfleischrückgang, Zahnschmelzabnutzung, zunehmende Verfärbungen, empfindliches Zahnfleisch und sensible Zähne. Für die Patienten/-innen sind diese Ageing-Prozesse natürlich unangenehm – lassen sich aber oft spürbar reduzieren. So hilft beispielsweise die neue mentadent anti-age Zahnpasta mit ihrer antiageing- Formel, die fünf erwähnten Zeichen der Zeit zu vermindern. Die Calcium Serum Technology mit Calciumhydroxypatit stärkt gezielt den Zahnschmelz und macht ihn widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Antibakteriell wirkendes Zinkcitrat hemmt zudem den Bakterienstoffwechsel im Zahnbelag und hilft dadurch die Gesundheit des Zahnfleisches zu verbessern, während Kaliumcitrat gegen Überempfindlichkeit des Dentins und somit bei schmerzempfindlichen Zähnen hilft. Außerdem enthält die Formel das Antioxidans Vitamin E, das in der Kosmetik schon lange zum Schutz vor freien Radikalen zum Einsatz kommt sowie das Hydrated Silicia System, das zunehmenden Verfärbungen entgegenwirkt. Das Resultat der Zusammensetzung in der neuen mentadent anti-age Zahnpasta ist ein wissenschaftlich nachgewiesener Mehrfachschutz gegen fünf Zeichen der Zahnalterung.
SYDNEY – Neue Forschungen der Universität Sydney haben ergeben, dass die Behandlung von Gingivitis während der Schwangerschaft mit einem verringerten ...
WIEN – Der Konzern Gebro-Pharma stellte in einem Pressegespräch eine neue Desensibilisierungspaste
vor.
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register