LINZ – Um sicherzustellen, dass die Assistentin in einer ergonomischen und bequemen Position arbeitet, bietet A-dec die 545 Helferinnenkonsole an.
Die 545 Konsole ist eine flexible Behandlungsplattform für eine optimale Positionierung der Instrumente. Bei der Entwicklung spielte die Ergonomie eine große Rolle. So verfügt die 545 Konsole über eine runde Arbeitsfläche, die rotiert und höhenverstellbar ist sowie genügend Abstellplatz bietet, um all das aufzubewahren, was für die oralchirurgische Behandlung nötig ist. Schläuche, Löffel und Mischapparaturen können auf der Arbeitsfläche oder Auflage abgestellt werden, ohne dass sich der Behandler umständlich strecken oder bücken muss. Denn viele Instrumente und Materialen sind üblicherweise in Schubladen verstaut und werden je nach Bedarf vor oder sogar während einer Behandlung herausgenommen. Allerdings bedeutet dies, dass die Helferin sich bücken muss, um Schubladen zu öffnen. Lagerung in Schubladen erschwert außerdem die Überwachung von Haltbarkeitsdaten und Beständen. Kann etwas nicht gefunden werden, ist nicht ausreichend für eine Behandlung vorhanden oder abgelaufen, muss die Helferin das Zimmer verlassen und im Lager suchen, und dies stört die Behandlung.
Die Assistenteninstrumentierung, welche Speichelabsaugevorrichtung, HVE und 3:1 Spritzenvorrichtung beinhaltet, ist beweglich und bietet der Assistentin über ihre fünf Drehpunkte bessere Sichtbarkeit, weniger Distanz und geringere Bewegungsanforderung. Alle Instrumente, Werkzeuge und Zubehör, die während der Behandlung benötigt werden, sind so einfach zur Hand, ohne sich umständlich nach Schubladen zu bücken oder für die Absaugung nach hinten greifen zu müssen. Anstrengende und umständliche Bewegungen werden vermieden. Die Instrumentierung kann einfach für die Zahnarzt- oder Helferbehandlung ausgerichtet werden, indem die Halterposition verändert wird.
Live-Webinar
Mo. 10. November 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. med. dent. Jancee Anton Vetter
Live-Webinar
Mo. 10. November 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 11. November 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
To post a reply please login or register