BAIERBRUNN – Das Burning-Mouth-Syndrom (BMS), in Deutschland bekannt als Glossodynie bzw. Zungenbrennen, betrifft circa fünf Prozent der Bevölkerung. Häufig erkranken Frauen nach der Menopause daran. Über die Ursachen gibt es verschiedene Theorien1, aber bisher noch keine konkrete Erklärung.
Die Symptome sind simpel, aber schmerzhaft: Ein starkes Brennen am Rand und auf der Zunge sowie an den Schleimhautpartien im Mund. Optisch ist aber keine Reizung zu erkennen. Bevor die Diagnose BMS gestellt wird, müssen verschiedene Ursachen ausgeschlossen werden. Erst wenn Zahnfüllungen, Allergien, Diabetes oder Vitaminmangelerscheinungen als Verursacher ausgeschlossen werden, erhält der Patient die Diagnose BMS und steht damit wieder am Beginn der Ursachensuche.
Obwohl es nicht vollständig nachgewiesen ist, scheint eine Schädigung der Nerven der Mundschleimhaut als wahrscheinlichste Ursache in Betracht zu kommen.2 Diese empfindlichen Nerven liegen nicht direkt an der Oberfläche der Schleimhaut, weshalb der Mundraum trotz Entzündungsgefühl optisch gesund erscheinen mag. Eine hormonelle Ursache ist ebenfalls nicht auszuschließen.
1 Apotheken-Umschau, Dr. med. Claudia Osthoff/www.apotheken-umschau.de; 22.01.2009, aktualisiert am 04.02.2013
2 Journal of the American Dental Association, (October 1, 2013) 144, 1135-1142
CAMBRIDGE, USA – Lachgas ist auch in Zahnarztpraxen beliebt als schonende Methode zur Anästhesie, vor allem bei Angstpatienten und Kindern. ...
New York – Fluorid schützt unsere Zähne vor Karies, kann sie aber auch schädigen – und unschöne Flecken verursachen. Warum eine zu hohe Fluoriddosis...
ANN ARBOR - Wissenschaftler der Michigan University haben es geschafft, ein spezielles Bakterium zu identifizieren, welches Parodontitis auslöst. ...
FELDKIRCH/LEIPZIG – In einem interdisziplinären Projekt stellten Forscher am universitären Lehrkrankenhaus (LKH) Feldkirch den ...
Bangalore – Mit magnetisch gelenkten Nanopartikeln lässt sich die Temperaturempfindlichkeit von Zähnen jetzt dauerhaft beheben. Das neue Verfahren haben...
LEIPZIG – Die Forscher des Regenstrief Institute und der Indiana University School of Dentistry haben in einer neuen Studie untersucht, wie die ...
GREIFSWALD – Greifswalder Wissenschaftler wollen neues plasmamedizinisch unterstütztes Verfahren zur Reinigung von erkrankten Implantaten entwickeln.
GIESSEN – Gründliches Entfernen des Zahnbelags mit der richtigen Zahnputztechnik schützt die Zähne vor langfristigen Schäden mit ...
BERLIN – Manche Kinder werden mit einer Gaumenspalte geboren, und in einigen Fällen ist das Gesicht asymmetrisch und ein Ohr fehlgebildet. Ein ...
PORTUGAL – Bestimmte Merkmale, wie verlängerter Zahnschmelz des ersten Oberkiefermolaren, bestimmtes Überstehen der oberen Frontzähne ...
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register