NÜRNBERG – In Nürnberg findet am 28. und 29. Jänner 2011 erstmals europaweit das „Penn Endo Global Symposium“ der Universität Pennsylvania statt.
Unter dem Leitthema „Philosophy and Practice“ werden Referenten aus den USA, Norwegen und Deutschland das Thema Endodontie vielseitig betrachten. Prof. Dr. Syngcuk Kim, USA, etwa spricht zur gesunden und erkrankten Pulpa als Basis der Endodontie. Gemeinsam mit Prof. Dr. Samuel Kratchman, USA, und Dr. Francesco Maggiore, Deutschland, wird Kim zudem einen zweiteiligen Vortrag über „Chirurgische Revision: Endodontische Mikrochirurgie“ halten. Die drei Referenten gehen einerseits auf „Atiologie und Behandlungsplanung“ sowie auf „Techniken und Materialien“ ein. Dr. Gilberto Debelian, Norwegen, erläutert „Klinische Strategien für die mikrobielle Kontrolle in endodontischer Erstbehandlung und Revision“.
In weiteren Vorträgen werden restaurative und parodontologische Problemfelder thematisiert und die bekannte Frage gestellt: „Wann ist ein Implantat besser als ein Zahn?“ Die Vorträge werden auf Englisch oder Deutsch gehalten und in die jeweils andere Sprache simultan übersetzt. Nach dem Symposium können am 30. Jänner Hands-on-Kurse belegt werden. Das „Penn Endo Global Symposium“ wird von der Abteilung für Endodontie der Universität Pennsylvania veranstaltet, 2011 in Zusammenarbeit mit der Oemus Media AG und findet im Nürnberger Sheraton Carlton Hotel statt. Nachdem die Tagung in Taiwan und Korea stattfand, wird sie erstmals in Europa abgehalten. „Mit den Penn Endo Global Symposium haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die biologischen Grundlagen und deren praktische Umsetzung nach dem Konzept der University of Pennsylvania zahnärztlichen Kollegen weltweit zugänglich zu machen“, so Kim in der Veranstaltungseinladung. Interessierte finden im Internet weitere Informationen (unter der Rubrik Events auf www.zwp-online.de) und können sich bei der Oemus Media AG anmelden (Tel.: +49 341 48474-309, Fax: +49 341 48474-390).
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
Leipzig – Willkommen zur aktuellen Ausgabe 4/2025 der Dental Tribune Österreich. In dieser Ausgabe finden Sie ausgewählte Neuigkeiten aus der ...
Lindau – In diesem Jahr wird es aufgrund eines Gemeinschaftskongresses keine DGET-Jahrestagung geben. Um sich trotzdem in gewohnter Runde zu einem ...
KÖLN - Ein Schwerpunktthema der Internationalen Dentalschau (IDS) 2011 ist die Endodontie. Die Chancen der Zahnerhaltung und die modernen ...
LEUTKIRCH - Micro-Mega bietet eine Seminare-Reihe, in der in die Aufbereitung und Revision mit Nickel-Titan-Instrumenten eingeführt wird. Die ...
SALZBURG – Am 2. und 3. Oktober 2015 lädt die Österreichische Gesellschaft für Endodontie (ÖGE) zu ihrer 5. Jahrestagung ...
LEIPZIG – Die Langzeitprognose wurzelbehandelter Zähne hängt zum einen von der Durchführung und Qualität der endodontischen ...
JERUSALEM, ISRAEL – Antibiotikaresistente Keime stellen eine zunehmende Bedrohung bei medizinischen und zahnmedizinischen Eingriffen dar. ...
WIEN – Die Penn Dental Medicine, University of Pennsylvania, veranstaltet vom 4. bis 6. Dezember 2014 in Wien zusammen mit der ...
WIEN – Vom 1. bis zum 3. Dezember wird in Wien zum vierten Mal der Internationale Kongress der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie ...
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
13:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register