Lindau – In diesem Jahr wird es aufgrund eines Gemeinschaftskongresses keine DGET-Jahrestagung geben. Um sich trotzdem in gewohnter Runde zu einem kollegialen und freundschaftlichen Austausch zusammenzufinden und die außergewöhnlich großartige Stimmung der letztjährigen Jahrestagung in Hamburg fortleben zu lassen, lädt die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) nach Lindau ein.
Wo, wenn nicht an einem der zu dieser Jahreszeit schönsten Orte Deutschlands kann dies besser gelingen als in Lindau im Bodensee? Mit dem Endo-Frühling hat die DGET ein einmaliges Format konzipiert – eine Veranstaltung, die es sich sicher zu besuchen lohnt. Vor diesem Hintergrund wurde der Fokus des wissenschaftlichen Programms noch stärker als bei den Jahrestagungen auf die tägliche endodontische Praxis gerichtet.
Eine weitere Neuerung stellt die Integration der Ausbildung-für-Ausbilder(AfA)-Tagung in eine DGET-Veranstaltung dar. Am Freitagmorgen werden innovative Lehrkonzepte und -methoden der verschiedenen universitären Standorte in Deutschland im Vordergrund stehen. Wer also immer noch (oder schon wieder) Interesse an der endodontischen Lehre hat, ist selbstverständlich herzlich zur AfA-Tagung eingeladen.
Der Endo-Frühling ab Freitagmittag bis Samstagnachmittag mit einem spannenden Programm verspricht, interessant zu werden. Da zudem alles zusammen mit der Familie oder den engsten Freunden noch viel mehr Spaß macht und der Feiertag am Donnerstag quasi dazu einlädt, drängt sich ein Ausflug mit der Familie oder den Liebsten nach Lindau auf.
Einem fröhlichen Miteinander mit persönlichen Gesprächen in den Pausen, interessanten Vorträgen und dem Besuch der Dentalausstellung steht somit nichts im Wege!
Da Rotwein bekanntlich das Risiko der Ausbildung einer apikalen Parodontitis reduziert, werden am Freitagabend im Rahmen der Abendveranstaltung bei einem netten Italiener direkt am See die Teilnehmer, Referenten und Industrievertreter hinreichend Gelegenheit haben, endodontische Prophylaxe zu betreiben.
Somit freut sich die DGET mit Ihnen auf einen fachlich interessanten Endo-Frühling und schöne Tage am Bodensee.
Zum Programm
Zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.endo-kongress.de
Schlagwörter:
KONSTANZ - Bereits zum sechsten Mal findet am Klinikum Konstanz das EUROSYMPOSIUM/Süddeutsche Implantologietage statt. Erstmals wartet das Symposium ...
Vom 14. bis 16. Juni 2012 findet in Lindau der vierte Internationale Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin statt. ...
Leipzig – Am 19. und 20. September 2025 erwarten der wissenschaftliche Leiter Prof. Dr. Frank Palm und die Organisatoren wieder Zahnärzte und deren ...
LINDAU – Die Internationale Gesellschaft für Ästhetische Medizin e.V. und die Deutsche Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin ...
LEIPZIG – Die 15. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) findet 2018 in Lindau statt. Die 2003 gegründete ...
KONSTANZ – Am 12. und 13. Juni 2015 findet am Klinikum Konstanz der 1. Jahreskongress der Internationalen Gesellschaft für metallfreie ...
SALZBURG – Die prophylaxeAkademie hat von der Salzburger Landesregierung gemäß § 85 Abs 3 Zahnärztegesetz offiziell die ...
WIEN – Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat in einer repräsentativen Studie mit 500 Befragten untersucht, wie wichtig den ...
Bonn – Bewährter Name, verbesserte Inhalte, moderne Optik – die neue verbandseigene E-Learning-Plattform „FVDZ-Campus“ ist jetzt online. Nutzer ...
Salzburg – Die Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endodontie findet 2025 erneut in Salzburg statt.Am 17. und 18. Oktober steht das Thema...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register