KOBLACH – Als Amann Girrbach im Jahr 2012 die fünfachsige Fräsmaschine Ceramill Motion 2 auf den Markt brachte, definierte sie den Branchenstandard in Bezug auf technische Möglichkeiten, Fertigungsvielfalt und Qualität neu. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums hat das Unternehmen mit der neuen Maschinengeneration Mark IV ein großes Update und mit dem DRY-Package zum Trockenfräsen ein neues Angebot vorgestellt.
Die Ceramill Motion 2 war eine der ersten Fräsmaschinen, mit denen sowohl trocken als auch nass gefertigt werden konnte. Dadurch verlagerte sich die Wertschöpfungskette wieder zurück in das Labor. Weltweit kann diese Maschinengeneration über 10 Millionen Betriebsstunden verbuchen und zählt damit zur erfolgreichsten aufrüstfähigen Hybrid-Plattform aller Zeiten. Dies belegen auch begeisterte Kunden, wie etwa Benjamin Votteler von Dentaltechnik Votteler: „Meine Ceramill Motion 5× DNA arbeitet genau wie ich: präzise, schnell, ästhetisch, vielseitig.“
Anlässlich dieser Erfolgsgeschichte wurde nun ein großes Maschinenupdate durchgeführt und die Ceramill Motion 2 DRY mit innovativen Frässtrategien und einem neuen, offenen Rohlingshalter C-Clamp aufgerüstet. Nikolaus Johannson, Leiter der Global Business Unit Lab CAD/CAM bei Amann Girrbach kommentierte: „Die Ceramill Motion 2 DRY ist nach wie vor der Maßstab in Sachen Fertigungsqualität. Labore sind durch das Update in der Lage, noch effizienter, genauer und schneller zu arbeiten. Vor allem aber überzeugt das Paket durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Neben dem DRY-Package sind noch zwei weitere Jubiläumspakete erhältlich. Das HYBRID-Paket deckt sowohl die Nass- als auch die Trockenaufbereitung ab und das CAPACITY-Paket bietet zwei Fräseinheiten.
Die Angebote sind bis 30. Juni gültig. Weitere Informationen sind unter amanngirrbach.com zu finden.
Schlagwörter:
KOBLACH – Im Jahre 2013 brachte Amann Girrbach das CoCr-Sintermetall Ceramill Sintron auf den Markt, das sich seitdem weltweit großer Beliebtheit ...
KOBLACH – Amann Girrbach feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 15 Jahre Zirkonoxid-Fertigung am österreichischen Produktionsstandort und zehn ...
KOBLACH – Mit dem Ceramill 4.0-Update integriert Amann Girrbach das exocad Galway-Update und viele weitere Funktionen. Die Anwenderinnen und Anwender ...
KÖLN – Im Rahmen der Fachpressekonferenz zur IDS 2015 stellte Amann Girrbach heute den Ceramill Full Denture Workflow vor – einen ersten ...
Köln – Mit 15 wegweisenden Innovationen und einem eindrucksvollen Messeauftritt sorgte Amann Girrbach im Rahmen seiner Pressekonferenz am Mittwochmorgen ...
WIEN - Ende Mai wurde die Sanierung der Unizahnklinik Wien abgeschlossen: Im rund 9.800 Quadratmeter großen Zubau befindet sich der in einzelne Kojen ...
GENF – Der Weltmundgesundheitstag (World Oral Health Day–WOHD) wird heute in vielen Ländern rund um den Globus unter dem Motto „Smile...
WIEN – Ende September beging die Henry Schein Dental Austria GmbH ihr fünf-jähriges Firmenjubiläum.
KOBLACH/MÄDER – Mit dem neuen, nachhaltigen Gebäude, das in nur 15 Monaten Bauzeit errichtet werden soll, legt das Dentaltechnologieunternehmen Amann ...
KOBLACH – Digitalisierung ist für die Dentalbranche das zentrale Zukunftsthema. Sie erfordert Veränderungen, bietet aber lukrative Chancen. Wie diese ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register