Leipzig – Die neueste Ausgabe der Dental Tribune Österreich beleuchtet moderne Entwicklungen in der Endodontie, darunter die Nutzung fortschrittlicher Feilensysteme und digitaler Assistenzsysteme zur Verbesserung der Wurzelkanalbehandlung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf schmerzfreien Behandlungen und der Reduktion von Angst bei Patienten durch innovative Techniken und Materialien.
Auf den ersten Seiten der Dental Tribune finden Sie wie gewohnt aktuelle standes- und gesundheitspolitische Nachrichten aus Österreich.
So ist die Österreichische Bevölkerung laut einer im Mai veröffentlichten Studie des Austrian Health Forum mit dem Gesundheitssystem weniger zufrieden als vor der Pandemie. Besonders kritisiert wird die Verfügbarkeit von Arztterminen.
Der Themenschwerpunkt der vorliegenden Ausgabe ist die Endodontie. Dr. Maike Jost-Mihrmeister aus Köln demonstriert in dem Fachbeitrag, wie sich Feilen der aktuellen Generation durch schnellere Instrumentierung auszeichnen und physikalisch mit einer geringeren zyklischen Ermüdung punkten. Klinisch bedeutet die jüngste Weiterentwicklung zu den sog. Blue-Wire-Legierungen eine schnellere und sicherere Instrumentierung.
Im Praxis-Teil wird u. a. beleuchtet, wie Praxisteams ihren Kunden eine schmerzfreie Wurzelbehandlung ermöglichen und ihnen die Angst nehmen können.
In der Rubrik „Produkte“ werden wie gewohnt Neuheiten vom Dentalmarkt vorgestellt.
Informatives für die D-A-CH-Region steht im Fokus des zweiten Teils der Ausgabe.
Das Fokusthema Endodontie zieht sich auch in den D-A-CH-Teil weiter. Die maschinelle Aufbereitung mit Nickel-Titan-Feilen und Endo-Motoren hat die Wurzelkanalbehandlung in der Praxis deutlich vorhersehbarer gemacht und die Arbeitszeit und Belastung für den Behandler deutlich reduziert. Anhand zweier unterschiedlicher Patientenfälle zeigt Prof. Eugenio Pedullà, wie ein digitales Endo-Assistenzsystem Feilenbewegungen automatisch anpasst und auf regelmäßiges Spülen hinweist.
Lesen Sie in der Rubrik Praxis, wie Oral-B gemeinsam mit der iADH ein Programm entwickelt hat, in dem das zahnmedizinische Fachpersonal sein Engagement für die Förderung und Verbesserung der Mundpflege von Menschen mit Behinderungen unkompliziert unter Beweis stellen kann.
Weitere Wissenschaftsnachrichten sowie Produktinformationen international agierender Unternehmen runden den D-A-CH-Teil der Dental Tribune 5/2024 ab.
Das E-Paper der Dental Tribune Österreich finden Sie hier.
Schlagwörter:
LEIPZIG - Eine besondere Sommerlektüre: Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Österreich befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Thema Endodontie....
LEIPZIG - Die Leser der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich erwartet wieder ein bewährter Mix aus Gesundheits- und Standespolitik, ...
LEIPZIG, Deutschland – In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Austrian Edition mit dem Schwerpunkt Endodontie erhalten die Leser einen bewährten ...
LEIPZIG – Sind Universal-Adhäsive tatsächlich eine gute Alternative zu den langerprobten Adhäsiv-Klassikern? Dieser Frage wird in einem...
LEIPZIG – Die vorliegende Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig der Digitalen Zahnheilkunde.
LEIPZIG – Der Fokus der aktuellen Ausgabe liegt auf der Restaurativen Zahnheilkunde.
LEIPZIG – Die letzte Ausgabe des Jahres 2019 der Dental Tribune Austria erscheint am heute und widmet sich schwerpunktmäßig der Parodontologie.
LEIPZIG - Auffallender Start ins neue Erscheinungsjahr: Die erste Dental Tribune Österreich 2021 mit dem Schwerpunktthema digitale Zahnheilkunde kommt in ...
Leipzig – Soeben ist die Ausgabe 6+7 der Dental Tribune Austria erschienen, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema restaurative Zahnheilkunde befasst....
LEIPZIG – „Digitale Zahnheilkunde“ ist das Schwerpunktthema der Dental Tribune Österreich 1/2022 und der rote Faden, der sich durch die erste ...
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
20:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 29. Oktober 2025
13:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Raphael Monte Alto
To post a reply please login or register