LEIPZIG – Ab dem 21. November 2018, 17 Uhr, ist die Straumann OP mit Prof. Dr. Bernd Giesenhagen online verfügbar.
Die OP zum Thema „Die Knochenringtechnik – einzeitige vertikale Augmentation mit allogenen Knochenringen“ kann im ZWP online CME-Archiv aufgerufen werden. Jetzt registrieren!
Die Knochenringtechnik ermöglicht eine vertikale und horizontale Augmentation und ist für fast alle Indikationen geeignet, inklusive Sinuslift. Im Gegensatz zur klassischen, zweistufigen Blockaugmentation wird die Behandlungsdauer um mehrere Monate verkürzt, und ein zweiter chirurgischer Eingriff entfällt. Ein ringförmiges Knochentransplantat wird in ein passgenau vorbereitetes Ringbett eingesetzt und mittels Sofortimplantation fixiert.
Die hohe Erfolgsrate der Knochenringtechnik ist auf den exzellenten Kontakt zwischen Transplantat und Empfängerknochen zurückzuführen. Der Einsatz eines Knochenringes aus prozessiertem allogenen Spenderknochen (maxgraft® bonering) macht die Entnahme von autologem Knochen überflüssig. Dadurch werden Entnahmestellenmorbidität, Operationszeit und Gesamtkosten signifikant reduziert. Die chirurgische Behandlung von dreidimensionalen Knochendefekten wird maßgeblich erleichtert.
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: 1 Punkt kann insgesamt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Das Video zur Straumann-OP mit Prof. Dr. Bernd Giesenhagen ist online verfügbar.
LEIPZIG - Im Live-Tutorial am 22. November 2019 um 14 Uhr demonstriert Dr. Ulf Meisel anhand eines Fallbeispiels den komplett metallfreien Workflow einer ...
Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...
Leipzig - Allogene Knochenersatzmaterialien erfreuen sich in der Implantologie zunehmender Beliebtheit - eine komplette Übersicht geben Priv.-Doz. Dr. Dr. ...
LEIPZIG - Am 12. November 2021 findet die Live-OP zum Thema „Implantologie am augmentierten Sinus maxillaris“ statt, die am Freitagvormittag ab 9:00 Uhr...
LEIPZIG – Am 16. November wird ab 17 Uhr das Webinar mit Jörg Faller und Dr. Andreas Bachmann zum Thema „Zahngold-Recycling ermöglicht Nachhaltigkeit ...
LEIPZIG - Am 18. März geht Prof. Dr. Mauro Marincola in diesem Tutorial anhand von Fallbeispielen und Studien auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ...
HANAU – In der OP am 22. Mai ab 14 Uhr zeigt Univ.-Prof. Dr. G.-H. Nentwig eine Implantatinsertion mit gleichzeitiger Augmentation im oberen ...
Leipzig – Die today Show Preview komplettiert die vorliegende Ausgabe der Dental Tribune German Edition und gibt einen Ausblick auf die IDS 2025, die ...
KÖLN – Die Straumann Group kündigt auf der Internationalen Dental-Schau IDS in Köln, der globalen Leitmesse im Dentalbereich, weitere Investitionen, ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr (CET) Vienna