MÜNCHEN - Zum Thema „Implantatprothetik – im Team erfolgreich“ veranstalten in diesem Jahr die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) erstmals gemeinsam den Bayerischen Zahnärztetag.
Am 19. und 20. Oktober finden im Hotel Westin Grand München Arabellapark parallel das wissenschaftliche Programm für Zahnärzte und das Programm für Zahnärztliches Personal statt. Die Industrie präsentiert sich an beiden Kongresstagen in einer Dentalschau.
„Mit dem 53. Bayerischen Zahnärztetag wollen wir nahtlos an die Erfolge der Vorjahre anschließen. Wir entwickeln das Konzept ständig weiter, damit er auch in Zukunft ein Erfolgsmodell bleibt – in Bayern und darüber hinaus. Mit der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns haben wir in diesem Jahr einen starken Veranstaltungspartner an unserer Seite“, sagt Prof. Dr. Christoph Benz, Präsident der BLZK. „Zudem konnten wir mit dem Bundesverband der implantologisch tätigen Zahnärzte in Europa / European Association of Dental Implantologists (BDIZ EDI) und der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, Landesverband Bayern (DGI, LV Bayern), zwei hochkarätige Fachgesellschaften als Kooperationspartner gewinnen – das gibt neue Impulse für das wissenschaftliche Programm.“ Der Vorsitzende des Vorstands der Kassenzahnärztlichen Vereinigung, Dr. Janusz Rat, ergänzt: „Ein Großteil der Versicherten sind heutzutage kombiniert kassen- und privatversichert. Die beiden Körperschaften werden deshalb nunmehr gemeinsam versuchen, für die Patienten optimierte Behandlungen unter fachlichen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten der Zahnärzteschaft darzustellen.“
Erfolgsfaktor Teamarbeit
Das Vortragsspektrum des wissenschaftlichen Kongresses reicht von der Implantatpositionierung über CAD/CAM-Einsatz bis hin zur prothetischen Versorgung auf Implantaten bei älteren Patienten. Themen aus dem vertragszahnärztlichen Bereich wie die Abrechnung implantologischer Leistungen oder die Qualitätssicherung in der Zahnarztpraxis stellen einen unmittelbaren Bezug zur täglichen Arbeit in der Praxis her. „Im Mittelpunkt steht die Arbeit im Team“, erklärt Christian Berger, Vizepräsident der BLZK und wissenschaftlicher Leiter des Bayerischen Zahnärztetages. „Der Erfolg jeder Behandlung gelingt nur bei aufeinander abgestimmtem Zusammenwirken von Zahnarzt, Praxisteam und Zahntechnik.“
Der Bayerische Zahnärztetag wird am 18. Oktober mit dem Festakt eröffnet. Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper, hält den Festvortrag zum Thema Ästhetik und deren Bedeutung für die Menschen.
Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-3 90
event@oemus-media.de
www.bayerischer-zahnaerztetag.de
MÜNCHEN – Chancen und Grenzen der digitalen Zahnmedizin
MÜNCHEN - Der zentrale Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzte feiert 2019 sein 60-jähriges Jubiläum. Er steht unter dem Leitthema „60 Jahre ...
München – Der Bayerische Zahnärztetag vom 24. bis 26. Oktober steht unter dem Leitmotiv „Das Frontzahntrauma – was nun, was tun?“. Veranstaltet ...
MÜNCHEN – „Zahn trifft Medizin – Zähne und Kiefer im Netzwerk des Körpers“, unter diesem Titel steht der 55. ...
LEIPZIG – In diesem zweigeteilten Livestream stellen Dr. Jan Spieckermann und ZT Ulf Neveling (Bereichsleiter DEDICAM Guide) die Planung und den ...
Mainz – Unter dem Leitthema „Der richtige Biss – das richtige Beissen“ findet die 57. Jahrestagung der DGFDT erstmals in diesem Jahr in Mainz ...
Sydney – Bakterielle antimikrobielle Resistenzgene (ARGs) können von einer Bakterienart auf eine andere übertragen werden, wodurch auch die Resistenz ...
Lissabon – Eine neue Ära der Mundgesundheit läutete Dr. Hugo Madeira im Januar in Lissabon mit der Eröffnung der GBT Clinic by Hugo Madeira ein. Die ...
LEIPZIG - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von ...
FRANKFURT AM MAIN - Der Einsatz von Blutkonzentraten in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde steht im Fokus des unter der wissenschaftlichen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr (CET) Vienna
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr (CET) Vienna
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr (CET) Vienna
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr (CET) Vienna
To post a reply please login or register